Wie im Himmel – so im Aargau

Wie im Himmel – so im Aargau

Der Blog der Aargauer Kirchenreform 26/30

  • Blog
  • Autorinnen und Autoren
  • Kontakt

Autoren-Archiv: Claudia Daniel-Siebenmann

Beitragslink

1

„Mitreden!“ in Unterentfelden

Etwa 100 Personen trafen sich am 11.01.2023 in der Bauschule Unterentfelden zum „Mitreden!“ Waren Sie auch dabei? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen hier im Kommentarfeld.
Weiterlesen →

13. Januar 2023222 x gelesen

Themen: Allgemein AutorIn: Claudia Daniel-Siebenmann

Beitragslink

1

Digital, mit Unterstützung

Ende September war ich dabei, bei der Zoom-Präsentation der Resultate der zweiten CONTOC-Studie. In dieser Studie untersuchte ein Forschungskonsortium aus Deutschland und der Schweiz, ob Kirchgemeinden auch nach Corona ihre Online-Angebote beibehalten. Viele Resultate (siehe Webseite Contoc) waren kaum überraschend. …
Weiterlesen →

8. November 2022433 x gelesen

Themen: Allgemein AutorIn: Claudia Daniel-Siebenmann

Beitragslink

Ostern auf Minecraft

Ich habe den Ostergottesdienst auf Minecraft mitgefeiert und war beeindruckt, dass die Osterbotschaft sogar in der virtuellen Welt erklingt und gefeiert wird.
Weiterlesen →

17. April 2022773 x gelesen

Themen: Alltag und Geschichten, Kirche und Gemeinden, Persönliches, Persönliches und Geschichten Kirchgemeinde: Digitalisierung AutorIn: Claudia Daniel-Siebenmann

Willkommen im Blog der Kirchenreform 26/30

Mitarbeitende und Engagierte im Prozess Kirchen­reform 26/30 schreiben über Ereig­nisse und Begeg­nungen in ihrer Arbeit, vermitteln aktuelle Infor­mationen und Ein­drücke aus den Arbeits­gruppen und über­legen, was ihnen per­sönlich für die Ent­wicklung der Kirche wichtig erscheint. Nehmen Sie an der Dis­kussion über die Kommentar­funktion teil!

Autorinnen und Autoren

  • Ana Voellmin
  • Andrea Giger
  • Christoph Weber-Berg
  • Claudia Daniel-Siebenmann
  • Informationsdienst der Landeskirche
  • Marc Zöllner
  • Martin Kuse
  • Sandrine Knechtli
  • Simon Pfeiffer

Neueste Beiträge

  • Couch statt Kanzel 3. Februar 2023
  • Fragen an den Gottesdienst 30. Januar 2023
  • Inhalt von Kirche? 27. Januar 2023
  • „No es Zückerli?“ 20. Januar 2023

Neueste Kommentare

  • Simon Pfeiffer bei Fragen an den Gottesdienst
  • Simon Pfeiffer bei Abschied von einem Gebet
  • Susanne Dietiker bei Abschied von einem Gebet

Themen

  • Aktuelle Themen und Gesellschaft
  • Allgemein
  • Alltag und Geschichten
  • Auftrag und Handlungsfelder
  • Aus der Arbeitsgruppe
  • Glaube und Religion
  • Glaube und Theologie
  • Kirche und Gemeinden
  • Persönliches
  • Persönliches und Geschichten
  • Prozess Kirchenreform 26/30
  • Thesen und Ideen

Stichwortsuche

Beiträge per E-Mail

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via Mail zu erhalten:

RSS

RSS-Feed von blog.ref-ag.ch

Beiträge aus den 8 Arbeitsgruppen

Die Inhalte der Kirchenreform werden 2022 – 2023 in acht Arbeitsgruppen mit folgenden Themen erarbeitet (Klick auf den Button führt zu spezifischen Beiträge der Arbeitsgruppe):

  • Inhalt und Botschaft
  • Handlungsfelder
  • Dienste in den Kirchgemeinden
  • Mitgliedschaft
  • Formen der Kirchgemeinde
  • Digitalisierung
  • Immobilien
  • Finanzen

Wie im Himmel – so im Aargau

Der Blog der Aargauer Kirchenreform 26/30
www.ref-ag.ch

Zurück nach oben