Schnee
Es gibt im Moment vor allem ein Thema: Das Wetter! Es ist so kalt! So eine Bise! Pass bloss auf, dass du gut nach Hause kommst! Aber bei den meisten überwiegt doch die Freude: Endlich Schnee! Endlich wieder Schlitteln, ja …
Weiterlesen
Es gibt im Moment vor allem ein Thema: Das Wetter! Es ist so kalt! So eine Bise! Pass bloss auf, dass du gut nach Hause kommst! Aber bei den meisten überwiegt doch die Freude: Endlich Schnee! Endlich wieder Schlitteln, ja …
Weiterlesen
Jedes Jahr am 6. Dezember kommt der Samichlaus – das ist für alle Kinder ein festes Datum und für immer mit Erinnerungen besetzt. Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich für ihren Vorstellungsgottesdienst im Advent als Thema diesen alten Herrn ausgesucht, …
Weiterlesen
Wir haben unsere Ferien auf Campingplätzen in Schweden und Norwegen verbracht. Kleine und grosse, einsame und überbordende. Und es gab eine Erfahrung, von der ich im Nachhinein denke: Ist das vielleicht eine der Auswirkungen der zunehmenden Verstädterung? Auf den kleinen …
Weiterlesen
Bei unserem letzten Familiengottesdienst hat es mich sehr bewegt, welche Fürbitten unsere Dritt- und Viertklässler selber und ohne Anleitung formuliert haben: Ganz viele der Kinder haben um Frieden gebetet – unter anderem ganz konkret für Syrien. Und sie haben für …
Weiterlesen
Freiheit, oder besser „Freedom“. Das Thema hatten sich unsere Könfler dieses Jahr für ihren Konfirmationsgottesdienst ausgesucht. Und sie haben sich super Beiträge überlegt, die ich sehr spannend fand. Sie haben z.B. Interviews mit Leuten auf der Strasse gemacht und dabei …
Weiterlesen
Neben meiner halben Stelle als Pfarrerin bin ich auch noch als Vizedekanin tätig. Das Dekanat ist die Verbindung zwischen Landeskirche und Kirchgemeinden. Es nimmt die Einsetzungen neuer Pfarrpersonen oder Sozialdiakoninnen und -diakone vor, aber auch Verabschiedungen. Es ist Ansprechpartner für …
Weiterlesen
Der deutsche Bundestag hat die geschäftsmässige Sterbehilfe nach einer emotionalen Debatte verboten. Wir in der Schweiz haben mehrere Organisationen, die Sterbehilfe anbieten. Zum Glück? Es ist ein Thema, das Menschen bewegt und das sehr kontrovers diskutiert wird. Auch die Kirchen …
Weiterlesen
Seit den Sommerferien habe ich immer wieder mit Menschen über die Zeit gesprochen. So viele Menschen haben das Gefühl, die Zeit läuft ihnen nur so davon. Sie kämen kaum zum Luftholen: Ständig haben sie irgendwelche Termine, und wenn man noch …
Weiterlesen
Seit ich Theologie studiere, gehe ich immer wieder auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag oder auf den Ökumenischen Kirchentag. Es sind Grossveranstaltungen von unglaublichem Ausmass: Die Veranstalter schätzen, dass mehr als 130 000 Menschen den 35. Kirchentag in Stuttgart besucht haben. …
Weiterlesen
Als ich diese Gedanken aufgeschrieben hatte, gab es noch keinen Anschlag in Paris. Kann man jetzt mit Banalitäten wie der Frage kommen: „Wie lange darf der Weihnachtsbaum in der Kirche stehen?“ Es sind Fragen, die unsere kirchliche Tradition und unseren …
Weiterlesen