Beitragslink

3

Fragen zur Mitgliedschaft und Religiosität

Angesichts der drastischen Resultate der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland stellen wir die Fragen des Monats im Dezember zum Thema Mitgliedschaft und Religiosität. Diskutieren Sie mit!
Weiterlesen

Beitragslink

2

Bekennen nach Seetaler Art

Micha Baumgartner, Hobbyläufer und Pfarrer von Beinwil am See und Birrwil, ging am 14. Oktober beim Hallwilerseelauf im Sport-Talar an den Start. Er machte damit auf die Arbeit der Kirchgemeinden aufmerksam. Diskutieren Sie mit: Wie können wir als Kirche präsent sein? Wo sind Sie mit am Start?
Weiterlesen

Beitragslink

3

Auskonfirmiert?

Benjamin Rodriguez Weber, Pfarrer der Kirchgemeinde Uerkheim, stiess bei seinem Urlaub in Norwegen auf die dort mögliche «humanistische Konfirmation» – ein säkulares Ritual beim Eintritt in das Erwachsenenalter. Diskutieren Sie mit! Sind säkulare Rituale eine Konkurrenz für kirchliche Kasualien? Wie sollte die Kirche darauf reagieren: mit Anpassung an den Trend zur Säkularisierung oder mit Abgrenzung?
Weiterlesen

Beitragslink

20

„Gott im Zentrum. Punkt.“

„Die Basis der Reformierten Kirche Aargau ist das Evangelium und die reformierte Tradition“, schreibt Kirchenratspräsident Christoph Weber-Berg Editorial in der Juli/August-Ausgabe des a+o. „Gott im Zentrum. Punkt.“ lautet das Fazit der Arbeitsgruppe 1 der Kirchenreform. Diskutieren Sie mit: Was ist für Sie die Mitte der Kirche?
Weiterlesen