Wie im Himmel – so im Aargau

Wie im Himmel – so im Aargau

Der Blog der Aargauer Kirchenreform 26/30

  • Blog
  • Autorinnen und Autoren
  • Kontakt

Autoren-Archiv: Martin Kuse

Beitragslink

Warum Kirchen nach Osten ausgerichtet sind

Natürlich gibt es dafür theologische Gründe, die man wortreich erläutern kann. Ein Bild reicht aber auch. Der Bau muss nicht sakral sein, um den Gedanken zu illustrieren. Es funktioniert auch mit Bahnhöfen. (hier in Lenzburg) Christus. Das Licht. Die (neue) …
Weiterlesen →

3. März 20142524 x gelesen

Themen: Allgemein AutorIn: Martin Kuse

Willkommen im Blog der Kirchenreform 26/30

Mitarbeitende und Engagierte im Prozess Kirchen­reform 26/30 schreiben über Ereig­nisse und Begeg­nungen in ihrer Arbeit, vermitteln aktuelle Infor­mationen und Ein­drücke aus den Arbeits­gruppen und über­legen, was ihnen per­sönlich für die Ent­wicklung der Kirche wichtig erscheint. Nehmen Sie an der Dis­kussion über die Kommentar­funktion teil!

Autorinnen und Autoren

  • Ana Voellmin
  • Andrea Giger
  • Christoph Weber-Berg
  • Claudia Daniel-Siebenmann
  • Informationsdienst der Landeskirche
  • Marc Zöllner
  • Martin Kuse
  • Sandrine Knechtli
  • Simon Pfeiffer

Neueste Beiträge

  • Couch statt Kanzel 3. Februar 2023
  • Fragen an den Gottesdienst 30. Januar 2023
  • Inhalt von Kirche? 27. Januar 2023
  • „No es Zückerli?“ 20. Januar 2023

Neueste Kommentare

  • Susanne Dietiker bei Fragen an den Gottesdienst
  • Simon Pfeiffer bei Fragen an den Gottesdienst
  • Simon Pfeiffer bei Abschied von einem Gebet

Themen

  • Aktuelle Themen und Gesellschaft
  • Allgemein
  • Alltag und Geschichten
  • Auftrag und Handlungsfelder
  • Aus der Arbeitsgruppe
  • Glaube und Religion
  • Glaube und Theologie
  • Kirche und Gemeinden
  • Persönliches
  • Persönliches und Geschichten
  • Prozess Kirchenreform 26/30
  • Thesen und Ideen

Stichwortsuche

Beiträge per E-Mail

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via Mail zu erhalten:

RSS

RSS-Feed von blog.ref-ag.ch

Beiträge aus den 8 Arbeitsgruppen

Die Inhalte der Kirchenreform werden 2022 – 2023 in acht Arbeitsgruppen mit folgenden Themen erarbeitet (Klick auf den Button führt zu spezifischen Beiträge der Arbeitsgruppe):

  • Inhalt und Botschaft
  • Handlungsfelder
  • Dienste in den Kirchgemeinden
  • Mitgliedschaft
  • Formen der Kirchgemeinde
  • Digitalisierung
  • Immobilien
  • Finanzen

Wie im Himmel – so im Aargau

Der Blog der Aargauer Kirchenreform 26/30
www.ref-ag.ch

Zurück nach oben