Ungeniert reformiert

Ungeniert reformiert

Der Blog der reformierten Kirche im Aargau

  • Blog
  • Autoren
  • Kontakt

Autoren-Archiv: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

Danke für die Gedanken

Über Vieles denke ich nach, manchmal denke ich zu viel. Es denkt einfach, abstellen ist schwierig. Stell Dir vor, Du denkst intensiv über etwas nach, Du suchst nach einer Lösung, vielleicht über längere Zeit. Plötzlich kommt Dir ein Gedanke, der …
Weiterlesen →

11. November 20162795 x gelesen

Themen: Persönliches AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

Was braucht es zum glücklich Sein?

Für mich ist es der Augenblick, der zählt. Der bescheidene Augenblick: Das Erwachen eines neuen Tages. Die aufgehende Sonne, die alles in ihr Licht bringt. Eine Rosenknospe im Garten, die ich schon lange beobachte. Dann geht sie auf und schenkt …
Weiterlesen →

16. September 20162660 x gelesen

Themen: Persönliches AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

2

Denken gestattet

Beim Grüssen verweigert ein muslimischer Jugendlicher der Lehrerin den Handschlag, weil sie eine Frau ist. Fehlt es ihm an Erziehung? Nützt er seinen Glauben aus, um die Lehrerin zu provozieren? Hat es ihm der Vater verboten, dem Glauben wegen? Wie …
Weiterlesen →

6. Mai 20163278 x gelesen

Themen: Aktuelle Themen und Gesellschaft AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

4

Ethik ist wichtiger als Religion

Krieg im Namen einer Religion, das geht gar nicht. Extremisten missbrauchen die Religion um zu töten und wegen Machtansprüchen. Auch in unserer Zeit ist die Welt davon betroffen. Schrecklich! Dalai Lama sagt: «Ich denke an manchen Tagen, dass es besser …
Weiterlesen →

18. März 20164609 x gelesen

Themen: Aktuelle Themen und Gesellschaft AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

3

Soll sich die Landeskirche politisch äussern?

Auffallend oft äussert sich die Landeskirche politisch. Nein falsch, die Landeskirche kann sich ja gar nicht äussern. Nur Menschen können dies. Unser Kirchenratspräsident, Christoph Weber-Berg, ist nicht gerade omnipräsent, aber er äussert sich in letzter Zeit häufig zu politischen Themen. …
Weiterlesen →

31. Januar 20163453 x gelesen

Themen: Aktuelle Themen und Gesellschaft AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

1

Freundschaft

Manchmal geht mir unsere Gesellschaft auf die Nerven. Immer geht’s ums Geld. Wenn man beobachtet, was vielen Menschen wichtig erscheint und wo sie ihre Prioritäten setzen, kommt man ins Grübeln. Fragt man Jugendliche, was sie mit einer Million Franken machen …
Weiterlesen →

11. Januar 20162397 x gelesen

Themen: Allgemein AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

1

Worte reichen nicht, Taten sollen folgen

Nach den Anschlägen vom 13.11.15 in Paris trafen sich die Staats- und Regierungschefs der G20 in Antalya und berieten insbesondere über das Vorgehen gegen den IS. Hoffnungsvoll wirkten die Bilder von intensiv diskutierenden Männern, die sonst nicht viel gemeinsam haben. …
Weiterlesen →

19. November 20152624 x gelesen

Themen: Aktuelle Themen und Gesellschaft AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

1

De Tüüfu

U i h a gmeint, de Tüüfu chäm im Füür u nid im rote Chleid … Die Überlegung von Lo & Leduc gefällt mir: Der Teufel kommt nicht im Feuer. Er kommt nicht im roten Kleid. Er zeigt sich weder …
Weiterlesen →

1. Oktober 20152942 x gelesen

Themen: Alltag und Geschichten AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

6

Woran glaubst Du?

Kürzlich hörte ich einer Radiosendung zu mit dem Thema: «Woran glaubst Du?» Freidenker, Philosophen und Esoteriker haben sich zu Wort gemeldet. Der Grundtenor lautete: Ich glaube an eine höhere Macht. Ich glaube an Reinkarnation. Ich glaube an geistige Wesen. Ich …
Weiterlesen →

7. Juli 20153596 x gelesen

Themen: Glaube und Religion AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

Beitragslink

Lass la bambele

Die Musik-Texte von Müslüm sind einfach genial, wie ich finde. Sie regen zum Nachdenken an und machen gute Laune. Nicht nur das, die neue CD hat (endlich) die Death Metal-Phase unseres Sohnes (15) beendet (hoffentlich …). Unserer Kultur entspricht es, …
Weiterlesen →

26. März 201528296 x gelesen

Themen: Aktuelle Themen und Gesellschaft AutorIn: Olivia Pinetti-Kirchhofer

← Ältere Beiträge

Willkommen auf blog.ref-ag.ch

Mitarbeitende der reformierten Kirchgemeinden und der Landeskirche im Aargau schreiben von Ereignissen und Begegnungen in der Kirche, erzählen die kleinen Geschichten des Alltags und denken über ihre Herausforderungen und Einsichten nach, über den christlichen Glauben und darüber, was mit dieser 500 Jahre alten Gemeinschaft heute passiert.

Autoren

  • Anita Kohler
  • Burkhard Kremer
  • Christiana Quaino
  • Christine Straberg
  • Christoph Weber-Berg
  • Corinne Dobler
  • Dominique Baumann
  • Franco Pedrotti
  • Lukas Stuck
  • Lutz Fischer-Lamprecht
  • Marie Eve Morf
  • Martin Kuse
  • Nadine Hassler Bütschi
  • Olivia Pinetti-Kirchhofer
  • Simon Wälchli
  • Susanne Metzger
  • Thorsten Bunz

Neue Beiträge

  • Altersheim goes Internet 22. Januar 2021
  • Gräben in der Gesellschaft als Folge des Lockdown 5. Juni 2020
  • Leben in der Quarantäne 7. Mai 2020
  • Göttlicher Fussball 16. Oktober 2019

Neue Kommentare

  • Meier Liselotte bei Altersheim goes Internet
  • Marco Anselmi bei Altersheim goes Internet
  • Rainer Kirmse , Altenburg bei Gräben in der Gesellschaft als Folge des Lockdown

Themen

  • Aktuelle Themen und Gesellschaft
  • Allgemein
  • Alltag und Geschichten
  • Diakonie
  • Glaube und Religion
  • Kirche und Gemeinden
  • Persönliches

Archiv

  • Januar 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018

Stichwortsuche

Beiträge per E-Mail

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via Mail zu erhalten:

RSS

RSS-Feed von blog.ref-ag.ch

Beiträge aus Kirchgemeinden

Die rund 15 Autorinnen und Autoren in diesem Blog sind Mitarbeitende der Aargauer Kirchgemeinden, die meisten im Pfarramt, aber auch in der Sozialdiakonie, im Sekretariat oder im Ehrenamt. Sie berichten aus folgenden Kirchgemeinden:

  • Aarau
  • Baden
  • Birmenstorf-Gebenstorf-Turgi
  • Bözberg-Mönthal
  • Bremgarten-Mutschellen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gehörlosengemeinde
  • Holderbank-Möriken-Wildegg
  • Kirchberg
  • Möhlin
  • Oftringen
  • Rothrist
  • Rued
  • Wettingen-Neuenhof
  • Zofingen
  • Präsidium Kirchenrat

Geschichten und Informationen von Personen aus der Tätigkeit in den Kirchgemeinden sind streng vertraulich. Geschichten, die hier erzählt werden, sind anonymisiert und mit den betreffenden Personen abgesprochen. Falls Sie trotzdem vertrauliche Informationen sehen, oder sich von einer Geschichte betroffen fühlen, wenden Sie sich bitte an den oder die Autor/in oder an den Verantwortlichen für diesen Blog.

Ungeniert reformiert

Der Blog der reformierten Kirche im Aargau
www.ref-ag.ch

Zurück nach oben