
Es gibt viele „Gottesdienste“ oder gottesdienstliche Feiern, die ich in guter Erinnerung habe. Darunter sticht ein Gottesdienst heraus, bei dem zwei Pfarrpersonen sich auf dem Sofa über ein Thema unterhielten und viele Fragen aufwarfen.
Gibt es einen Gottesdienst, den Sie in besonders guter Erinnerung haben? Falls ja, aus welchem Grund?
Die beiden waren nicht in allem einig und wurden sich nicht bei allem einig. Sie liessen einander trotzdem sitzen. Beide versuchten, das Gegenüber (oder treffender Nebendran) etwas besser zu verstehen und schafften das „es bitzeli“. Das Gespräch auf dem Sofa war wohl eher ein Anfang.
Das Sofa stand im Länzihuus in Suhr und das Gespräch der beiden Pfarrpersonen bildete den Predigtteil im chrüz + quer Gottesdienst. Durch die beiden Perspektiven, die sich nicht aufhoben und nicht in reiner Harmonie auflösten, bekam das Thema eine Tiefendimension, so etwas wie Dreidimensionalität.
Die Teilnehmenden sassen in kleinen Halbkreisen zu viert an niederen Tischchen. Ein Willkommenssaft, farbige Liedblätter und eine abgestimmte Dekoration sorgten für eine besondere Feierlichkeit, in der man auch mit den Nachbarn links und rechts plaudern durfte.
Die Musik war modern. Etliche Lieder aus Rise up wurden gesungen. Die Kinder durften nach einem Anfangsteil ins Kinderprogramm nebenan. Nach Abschluss der Feier wurde ein einfaches Essen angeboten, das man auch im Stehen einnehmen konnte. Optimal, um mit verschiedenen Menschen ins Gespräch zu kommen.