Wie im Himmel – so im Aargau

Wie im Himmel – so im Aargau

Der Blog der Aargauer Kirchenreform 26/30

  • Blog
  • Autorinnen und Autoren
  • Kontakt

Kirchgemeinde-Archiv: Alltag

Beitragslink

4

Geben ist seliger als nehmen

Kürzlich habe ich einem Bettler am Bahnhof ein paar Münzen in seinen Pappbecher geworfen und ihm dabei wortlos zugenickt. Gibt es einen Gottesdienst, der Sie überrascht hat? Das kurze Leuchten in seinen Augen war mehr als ich erwartet hatte.   …
Weiterlesen →

10. Februar 2023359 x gelesen

Themen: Allgemein Kirchgemeinde: Alltag, Dienst, Gegenüber, Gottesdienst, handeln, jetzt, Mitmensch AutorIn: Simon Pfeiffer

Beitragslink

3

Gott unerwartet begegnen

Kürzlich hielt ich ein Bilderbuch in der Hand, in dem ein Kind Gott in Form eines wohl obdachlosen freundlichen Mannes begegnet. Der Mann hat Zeit und ein strahlendes Lachen. Und er braucht nichts. Wo begegnet uns Gott? Oder göttliche Liebe? …
Weiterlesen →

23. Dezember 2022537 x gelesen

Themen: Allgemein Kirchgemeinde: Alltag, Gott, Spiritualität, überraschend, Weihnachten AutorIn: Simon Pfeiffer

Beitragslink

1

Am Boden bleiben

„Ich wische eine halbe Platte, mache Pause, dann wische ich die nächste halbe Platte“, so ähnlich erklärt ein Legionär in einem Asterix-Comic seinem Zenturio seine Arbeitsweise. Beppo der Strassenkehrer in Michael Endes Momo hält es ähnlich, obwohl er asphaltierte Strassen …
Weiterlesen →

13. Oktober 2022542 x gelesen

Themen: Allgemein Kirchgemeinde: Alltag, bescheiden, Demut, handeln, Michael Ende, Spiritualität AutorIn: Simon Pfeiffer

Willkommen im Blog der Kirchenreform 26/30

Mitarbeitende und Engagierte im Prozess Kirchen­reform 26/30 schreiben über Ereig­nisse und Begeg­nungen in ihrer Arbeit, vermitteln aktuelle Infor­mationen und Ein­drücke aus den Arbeits­gruppen und über­legen, was ihnen per­sönlich für die Ent­wicklung der Kirche wichtig erscheint. Nehmen Sie an der Dis­kussion über die Kommentar­funktion teil!

Autorinnen und Autoren

  • Ana Voellmin
  • Andrea Giger
  • Christoph Weber-Berg
  • Claudia Daniel-Siebenmann
  • Informationsdienst der Landeskirche
  • Marc Zöllner
  • Martin Kuse
  • Sandrine Knechtli
  • Simon Pfeiffer

Neueste Beiträge

  • Fragen an den Gottesdienst – 3 31. März 2023
  • Zehn Punkte für die Kirchenreform – erstellt von ChatGPT 31. März 2023
  • Wenn der Roboter betet… 31. März 2023
  • Ramadan 31. März 2023

Neueste Kommentare

  • ein Gemeindemitglied bei Fragen an den Gottesdienst – 2
  • Susanne Dietiker bei Thesen zur Erneuerung der Kirche
  • Christine Veser bei Fragen an den Gottesdienst – 2

Themen

  • Aktuelle Themen und Gesellschaft
  • Allgemein
  • Alltag und Geschichten
  • Auftrag und Handlungsfelder
  • Aus der Arbeitsgruppe
  • Glaube und Religion
  • Glaube und Theologie
  • Kirche und Gemeinden
  • Persönliches
  • Persönliches und Geschichten
  • Prozess Kirchenreform 26/30
  • Thesen und Ideen

Stichwortsuche

Beiträge per E-Mail

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via Mail zu erhalten:

RSS

RSS-Feed von blog.ref-ag.ch

Beiträge aus den 8 Arbeitsgruppen

Die Inhalte der Kirchenreform werden 2022 – 2023 in acht Arbeitsgruppen mit folgenden Themen erarbeitet (Klick auf den Button führt zu spezifischen Beiträge der Arbeitsgruppe):

  • Inhalt und Botschaft
  • Handlungsfelder
  • Dienste in den Kirchgemeinden
  • Mitgliedschaft
  • Formen der Kirchgemeinde
  • Digitalisierung
  • Immobilien
  • Finanzen

Wie im Himmel – so im Aargau

Der Blog der Aargauer Kirchenreform 26/30
www.ref-ag.ch

Zurück nach oben