Beitragslink

1

Fortschritt und Rückkehr zu den Ursprüngen

Am Reformationssonntag, 06. November 2022, erhielt die Reformierte Kirchgemeinde Baden in einem Festgottesdienst das Umweltzertifikat «Grüner Güggel» überreicht. Einige Gedanken aus der Dialogpredigt von Pfarrerin Annemarie Pfiffner (AP) und Pfarrer Rudi Neuberth (RN) zum Bibeltext «Waage und gerechte Waagschalen gehören …
Weiterlesen

Beitragslink

Angezogen

Was zieht uns an? Was für Sehnsüchte bewegen uns? Was für Sehnsüchte halten wir geheim, und welche teilen wir mit anderen? Sehnsüchte sind eine Art schlummernde Kräfte. Etwas, was uns fehlt und uns deshalb machtvoll anzieht. Vielleicht sind wir uns …
Weiterlesen

Beitragslink

Video vom Start in die Kirchenreform

Im August und September 2021 hat der Kirchenrat mit sechs regionalen Aufbruchveranstaltungen den Startschuss für die Kirchenreform 26/30 gegeben. An den dreistündigen Anlässen in Aarau, Reinach, Wohlen, Baden, Frick und Zofingen hat die Steuerungsgruppe der Aargauer Kirchenreform Interessierte über den …
Weiterlesen

Beitragslink

Apokalyptische Zeiten

Pandemie. Krieg. Überschwemmungen. Dürre. Hagel. Für viele unerwartet wie ein Blitzschlag treffen uns Katastrophen. Das trifft Mensch, Tier und Pflanzenwelt hart und trifft viele schlimm. Das gültige Weltbild hat Risse bekommen. Solche Katastrophen, wie unerwartet sie auch immer eintreffen mögen, …
Weiterlesen

Beitragslink

2

Blick von unten

Die Welt steht kopf. Wenn ich schon nur den Wetterbericht anschaue, geschweige denn die Tagesnews, kann ich mir nicht vorstellen, dass da oben irgend jemand regiert. Regierende und Staatsoberhäupter weltweit scheinen vom Wahnsinn geschlagen, der zügellosen Gier nach Macht verfallen …
Weiterlesen

Beitragslink

1

Macht oder Stärke?

Die Welt steckt voller Bedrohungen für Männer, Frauen und Kinder. Wie reagieren wir auf solche Gefahr? Gemeinhin sind wir versucht, Macht einzusetzen, Körperkraft, Übermacht durch Zahl, bewaffnete Streitkräfte, jemanden mit Befehlsgewalt von einer höheren Hierarchiestufe, jemanden mit der Autorität, Strafen …
Weiterlesen

Beitragslink

1

Aufbrechen

Unsere Zeit  braucht Visionen. Kirchen, Firmen, Institutionen sind auf der Suche nach Leitideen in einer Zeit der Umbrüche. Viele wollen sich im verstärkten Überlebenskampf aller gegen alle besser positionieren. Native Americans kannten die Vision Quest als festen und manchmal wiederkehrenden …
Weiterlesen

Beitragslink

2

Frischer Wind in der Kirche – eine rechte Herausforderung!

Die Jugendgruppe B3 der Reformierten Kirche Brittnau präsentiert ein neues Video zur Kirchenreform 26/30. Ihre Sicht auf die Kirche und die Reform beeindruckt mich: Die leere Kirche, die der junge Mann am Anfang mit Befremden vorfindet, soll nicht leer bleiben. …
Weiterlesen

Beitragslink

1

Die Zukunft kommen lassen

«Welche Bedeutung kann die reformierte Kirche für Menschen ausserhalb der Kirche haben?» So lautet eine der Fragen vom Kirchenrat an unsere Arbeitsgruppe (4, Zugehörigkeit). Also ich habe gerade keine Antwort parat. Für mich deutet sie jedoch «vom Schiff her» schon …
Weiterlesen