Martin Kuse

Porträt Martin Kuse

Ich bin Pfarrer in der reformierten Kirchgemeinde Holderbank-Möriken-Wildegg und schätze das Privileg, täglich mit dem Leben in all seinen Farben und Wegen, seinen Härten und Schönheiten zu tun zu haben. Wussten Sie, dass man sich auch ohne Karriere entwickeln kann?


Alle Beiträge von Martin Kuse

5 Kommentare

  1. Guten Morgen Herr Kuse,

    das Wort zum Sonntag gestern war super, auch ganz meine theologische Richtung! Es ist gut, dass es noch Theologen gibt, bei denen man nicht einfach nur an den lieben Gott glauben muss und dann ist die Welt in Ordnung…. Zum Glück arbeite ich als Organistin in Seegräben ZH auch mit einem nicht evangelikal ausgerichteten Pfarrer zusammen, der lebens-und realitätsnah predigt und damit brauchbare Gedanken auf den Lebensweg mitgibt.
    Mein verstorbener Mann war Pfarrer und mein nun pensionierter Bruder auch, deshalb liegt mir eine ansprechende Kirche am Herzen.

    Mit freundlichen Grüssen und den besten Wünschen für die Zukunft

    Doris Curchod-Zbinden

  2. Ich danke allen Kommentierenden für die ermutigenden Zuschriften, und ich hätte das schon viel früher getan, wenn ich diese Kommentare nicht erst jetzt gesehen hätte…. Merci!! In herzlicher Vebundenheit

  3. Verehrter Herr Pfarrer Kuse
    Nach dem, was Terroristen in dieser schon mehr als genug verdorbenen und friedlosen Welt anrichten, findet kaum jemand mehr Trost oder gar Hoffnung, dass es wieder einmal besser wird. Worte, wie Sie sie gestern Abend im Fernsehen aus der traurigen Aktualität heraus an uns gerichtet haben, geben aber Kraft und machen Mut, dennoch durchzuhalten und den Glauben nicht gänzlich zu verlieren. Ein Glück, dass Sie diese Worte gefunden und in die Stimmung der Verzagtheit hineingesprochen haben.

  4. Lieber Herr Kuse
    Ganz herzlichen Dank für Ihre klaren, direkten und umsichtigen Worte zu den Attentaten in Paris im Wort zum Sonntag. Selten hat jemand so treffend die richtigen Worte nach einem Ereignis geäussert. Wir brauchen viel mehr ihresgleichen, die in integrativer Absicht und klarer Differenziertheit nicht davor scheuen, diese grausame Gewalt zu verurteilen und sich für friedliches Zusammenleben einsetzen. Ich habe eine hohe Achtung vor ihrem Engagement!
    Ich wünsche mir, das möglichst viele Menschen Ihre Botschaft verstanden haben und entsprechend umsetzen. Ich wünsche Ihnen alles Gute! Herzlichen Dank!

    Philipp Spreng

Schreibe einen Kommentar

Bitte füllen Sie sämtliche mit * markierten Pflichtfelder aus.