Beitragslink

1

«Untergehen oder umkehren»

Tom Sommer, Biologe, Filmemacher und Kirchenpflegepräsident der Kirchgemeinde Würenlos, bringt sich seit Beginn in Reformprozess der Reformierten Kirche Aargau ein. Neue Wege für die Kirche zu finden, ist ihm ein Herzensanliegen. Aktuell liest er das Buch «Untergehen oder Umkehren» des deutschen Theologen und Pfarrers Alexander Garth und fasst seine Gedanken dazu hier im Blog zusammen. Teil 1.
Weiterlesen

Beitragslink

11

Fragen zur Mitgliedschaft: Member Cards für Kirchgemeinden?

In einem Werbemail wurde ich gefragt, «ob Euer Verein bereits eine Mitgliederkarte hat.» Ein Anlass, sich Gedanken zu Mitgliedschaftsmodellen im kirchlichen Kontext zu machen: Fünf Fragen zur Migliedschaft und Gedankenanstösse von Claudia Daniel-Siebenmann, Leiterin Kommunikation, und Marc Zöllner, Prozessleitungsteam Kirchenreform.
Weiterlesen

Beitragslink

5

Auskonfirmiert?

Benjamin Rodriguez Weber, Pfarrer der Kirchgemeinde Uerkheim, stiess bei seinem Urlaub in Norwegen auf die dort mögliche «humanistische Konfirmation» – ein säkulares Ritual beim Eintritt in das Erwachsenenalter. Diskutieren Sie mit! Sind säkulare Rituale eine Konkurrenz für kirchliche Kasualien? Wie sollte die Kirche darauf reagieren: mit Anpassung an den Trend zur Säkularisierung oder mit Abgrenzung?
Weiterlesen