Fragen an den Gottesdienst – 2
Wie schon im letzten Monat, haben wir auch in diesem Monat Fragen an den Gottesdienst. Diskutieren Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Weiterlesen
Wie schon im letzten Monat, haben wir auch in diesem Monat Fragen an den Gottesdienst. Diskutieren Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Weiterlesen
Die Teilnehmenden der beiden «Mitreden!»-Anlässe im Januar konnten ihr Feedback hinterher online abgeben. Die Antworten wurden ausgewertet. Waren Sie an einem der Anlässe dabei? Wir freuen und auf ein Feedback in den Kommentaren!
Weiterlesen
Als Prüfungskandidat ist mir aufgefallen, wie sich die zwei anwesenden Experten im von mir geleiteten Prüfungsgottesdienst verhalten haben: Sie waren konstant über ihre Schreibblöcke gebeugt und haben sich Notizen gemacht. Was empfinden Sie in einem Gottesdienst als störend? Das Verhalten …
Weiterlesen
In den Landeskirchen steigt der Reformdruck. Das spürt auch die Reformierte Landeskirche Aargau. Sie hat deshalb die Kirchenreform 26/30 lanciert. Doch stimmen die Voraussetzungen für eine gelingende Reform? Ist sie so radikal, dass sie auch der Zukunft stand hält? — Gedanken von Fritz Imhof zu den „Mitreden!“-Anlässen und zum Prozess der Kirchenreform
Weiterlesen
Trotz zunehmenden Vorbehalten, das was Sonntags in Kirchen getan wird als Gottesdienst zu bezeichnen, stelle ich mich gerne der Frage nach gelungenem Gottesdienst. Wann empfinden Sie einen Gottesdienst als gelungen? Eine sonntägliche Feier, egal ob ich sie mitgestalte oder an …
Weiterlesen
Kürzlich habe ich einem Bettler am Bahnhof ein paar Münzen in seinen Pappbecher geworfen und ihm dabei wortlos zugenickt. Gibt es einen Gottesdienst, der Sie überrascht hat? Das kurze Leuchten in seinen Augen war mehr als ich erwartet hatte. …
Weiterlesen
Es gibt viele „Gottesdienste“ oder gottesdienstliche Feiern, die ich in guter Erinnerung habe. Darunter sticht ein Gottesdienst heraus, bei dem zwei Pfarrpersonen sich auf dem Sofa über ein Thema unterhielten und viele Fragen aufwarfen. Gibt es einen Gottesdienst, den Sie …
Weiterlesen
Was ist eigentlich der Inhalt, die Botschaft von Kirche? Am Anlass „Mitreden“ in Unterentfelden wurde an einem Tisch dazu diskutiert. Ausgehend von einer wertschätzenden Gesprächskultur kam jemand zum Anliegen, man möge doch ohne Eiertanz Dinge klar und deutlich beim Namen …
Weiterlesen
Neulich wurde ich gefragt, was für Tricks es gebe, um die Aufmerksamkeit der Kinder im kirchlichen Religionsunterricht hochzuhalten, und ob es eine „Zückerlipolitik“ brauche. Selber habe ich im Pfarramt an Kinder und Jugendliche hie und da Zückerli verteilt, ein Schöggeli …
Weiterlesen
Etwa 100 Personen trafen sich am 11.01.2023 in der Bauschule Unterentfelden zum „Mitreden!“ Waren Sie auch dabei? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen hier im Kommentarfeld.
Weiterlesen