Fragen an den Gottesdienst – 5
Wie schon im letzten Monat, haben wir auch in diesem Monat Fragen an den Gottesdienst. Diskutieren Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Weiterlesen
Wie schon im letzten Monat, haben wir auch in diesem Monat Fragen an den Gottesdienst. Diskutieren Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Weiterlesen
Der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS hat sich entlang zehn einschlägiger Fragen zur Bankenkrise positioniert. Diskutieren Sie mit! Wie soll sich die Kirche zu aktuellen gesellschaftlichen Themen positionieren? Stimmen Sie den Antworten der EKS zu? Wie würden Sie die zehn Fragen beantworten?
Weiterlesen
Am liebsten feiere ich meinen Gottesdienst da, wo ich willkommen bin. An welchem Ort würden Sie am liebsten Gottesdienst feiern? Das ist eigentlich ortsunabhängig und trotzdem gibt es Orte, die mich dazu mehr oder weniger einladen. Kirchen, Moscheen, Synagogen in …
Weiterlesen
Martin Hess, langjähriger Pfarrer, schreibt, die Kirche lässt sich nicht vom Gottesdienst her erneuern. Es brauche Diakonie, Bildung und Gemeinschaft.
Weiterlesen
Wie schon im letzten Monat, haben wir auch in diesem Monat Fragen an den Gottesdienst. Diskutieren Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Weiterlesen
Wir haben Fragen an den Gottesdienst und an Sie: Was macht einen guten Gottesdienst aus? Diskutieren Sie mit!
Weiterlesen
In der ersten Arbeitswoche des Jahres habe ich ein paar sehr ausgedehnte Kaffeepausen erlebt und sehr genossen. Dabei kamen auch alte Geschichten zur Sprache, Neuigkeiten von dieser oder jenem, von denen man im Alltag kaum etwas mitbekommt, weil sie ganz …
Weiterlesen
„Lach in die Welt, und die Welt lacht zurück!“ Dieser banale Spruch ist mir einmal hängen geblieben. Wenn es so einfach wäre! Vielleicht ist es so einfach. Ich habe auch schon von Studien gelesen, wonach Menschen, die viel lachen und …
Weiterlesen
Fragen stellen? Damit zeige ich doch, dass ich keine Ahnung habe! Vielen von uns wurde antrainiert, dass Fragen als Schwäche gilt. Wer fragt, zeigt mangelndes Wissen und fehlende Kontrolle. Gerade von Personen in Führungspositionen wird oft gesagt, sie zeigen zu …
Weiterlesen
Der Prozess Kirchenreform 26/30 der Reformierten Landeskirche Aargau nimmt Fahrt auf. Die acht thematischen Arbeitsgruppen haben mit ihrer Arbeit begonnen und setzen sich mit den Fragen und Themen auseinander, die in den kommenden Jahren auf unsere Kirche zukommen. Bis zum …
Weiterlesen