Beitragslink

Plädoyer für eine nachhaltige Kirchenreform

In den Landeskirchen steigt der Reformdruck. Das spürt auch die Reformierte Landeskirche Aargau. Sie hat deshalb die Kirchenreform 26/30 lanciert. Doch stimmen die Voraussetzungen für eine gelingende Reform? Ist sie so radikal, dass sie auch der Zukunft stand hält? — Gedanken von Fritz Imhof zu den „Mitreden!“-Anlässen und zum Prozess der Kirchenreform
Weiterlesen

Beitragslink

1

Inhalt von Kirche?

Was ist eigentlich der Inhalt, die Botschaft von Kirche? Am Anlass „Mitreden“ in Unterentfelden wurde an einem Tisch dazu diskutiert. Ausgehend von einer wertschätzenden Gesprächskultur kam jemand zum Anliegen, man möge doch ohne Eiertanz Dinge klar und deutlich beim Namen …
Weiterlesen

Beitragslink

Video vom Start in die Kirchenreform

Im August und September 2021 hat der Kirchenrat mit sechs regionalen Aufbruchveranstaltungen den Startschuss für die Kirchenreform 26/30 gegeben. An den dreistündigen Anlässen in Aarau, Reinach, Wohlen, Baden, Frick und Zofingen hat die Steuerungsgruppe der Aargauer Kirchenreform Interessierte über den …
Weiterlesen

Beitragslink

3

«Mini Farb und dini…»

Mein Nachbar ist Hundenarr. Eine Bekannte hat 8’000 Follower auf Instagram. Eine Frau die im selben Unternehmen wie ich arbeitet heisst Huihui und kommt aus China. Ein Mitarbeiter in meinem Team ist Veganer. Mein anderer Arbeitskollege geht täglich vor sechs …
Weiterlesen

Beitragslink

Loslassen

In Zeiten des Umbruchs redet man auch von der Notwendigkeit, Altes loszulassen, damit Neues Platz bekommt. Wahrscheinlich haben wir die Wahl zwischen zwei Dingen. Entweder halten wir all die liebgewordenen alten Schätze fest und schrumpfen als Gemeinschaft bis zum Tod …
Weiterlesen

Beitragslink

2

Frischer Wind in der Kirche – eine rechte Herausforderung!

Die Jugendgruppe B3 der Reformierten Kirche Brittnau präsentiert ein neues Video zur Kirchenreform 26/30. Ihre Sicht auf die Kirche und die Reform beeindruckt mich: Die leere Kirche, die der junge Mann am Anfang mit Befremden vorfindet, soll nicht leer bleiben. …
Weiterlesen

Beitragslink

1

Ein Gebet für die Reform der Reformierten

Der Prozess Kirchenreform 26/30 der Reformierten Landeskirche Aargau nimmt Fahrt auf. Die acht thematischen Arbeitsgruppen haben mit ihrer Arbeit begonnen und setzen sich mit den Fragen und Themen auseinander, die in den kommenden Jahren auf unsere Kirche zukommen. Bis zum …
Weiterlesen

Beitragslink

1

Irgendwie anders

„Du bist irgendwie anders! Du gehörst nicht zu uns!“ hört ein kleines pelziges Wesen von seinen Kollegen, von Hasen, Giraffen, Kranichen und anderen klar identifizierbaren Tieren. Das Wesen ist nicht eindeutig identifizierbar, etwas pelzig, grosse Hundeaugen, und es isst in …
Weiterlesen